Datenschutz

1. Einleitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, KMU Rechnungswesen KG, Waldparkweg 37, 3413 Hintersdorf / St.Andrä-Wördern, FN 302030 m - Landesgericht St.Pölten, E-Mail: office@kmu-rechnungswesen.at, ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung ("DSGVO"), des anwendbaren Datenschutzgesetzes 2018 ("DSG") und des Telekommunikationsgesetzes ("TKG").

Gegebenenfalls müssen wir diese Datenschutz- und Cookiebestimmungen im Zuge der Weiterentwicklung des Internets und der relevanten gesetzlichen Bestimmungen aktualisieren. Wir empfehlen diese Seite in regelmäßigen Abständen zu besuchen, um sicherzustellen, dass Sie die aktuellsten Informationen haben.

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Als identifizierbar gilt eine natürliche Person, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, z.B. mittels Zuordnung zu einem Namen oder einer Kennnummer, IP-Adresse etc.

2. Verantwortlicher

KMU Rechnungswesen KG

Waldparkweg 37, 3413 Hintersdorf / St.Andrä-Wördern

FN 302030 m - Landesgericht St.Pölten

E-Mail: office@kmu-rechnungswesen.at

3. Datenquellen und Angabe der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten und speichern personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen von E-Mail-Anfragen übermitteln zur Durchführung der von Ihnen gewünschten Kontaktaufnahme sowie zur weiteren Pflege von Kundenbeziehungen auch im Sinne des Direktmarketings. Dazu zählen insbesonder die Anmeldung zum Newsletter, die Teilnahme an Gewinnspielen, die Bestellung von Gutscheinen oder Buchungsanfragen.  Für Zwecke des Direktmarketings erheben wir selbst Daten. Die Rechtsgrundlage ist beim Direktmarketing berechtigtes Interesse, bzw. bei Anfragen und Anmeldungen Zustimmung zur Verarbeitung.

Portalnutzung

Durch die Nutzung dieses Online-Angebotes werden folgende Daten, auch von Drittanbietern, erhoben: Nutzungsdaten (zB besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten) sowie Meta-/Kommunikationsdaten (zB Geräte-Informationen, IP-Adressen). Diese erhobenen Daten können auch auf Servern, welche sich außerhalb der europäischen Union befinden, gespeichert werden.

Newsletter

Die mehrmals jährlich erscheinenden Newsletter von KMU Rechnungswesen KG.  sind ein kostenloses Service an Kunden und Partner. Sämtliche Abonnenten melden sich freiwillig mittels Double-opt-in-Verfahren zum Erhalt des Newsletters an und stimmen im Zuge der Anmeldung der Verarbeitung der bekanntgegeben Daten zu. Eine Weitergabe dieser im Rahmen der Newsletteranmeldung bekanntgegebenen personenbezogenen Daten wird ausgeschlossen. Es besteht jederzeit die Möglichkeit zur Abmeldung vom Newslettert im Newsletter per Link oder per E-Mail unter office@kmu-rechnungswesen.at . Zu den personenbezogenen Daten zählen: Name, Adresse, Kontaktdaten (E-Mail, Telefon), Land.

Einwilligung

Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, werden wir diese nur gemäß den in der vorliegenden Zustimmungserklärung festgelegten Zwecken und im gesetzlichen Rahmen verarbeiten. Eine von Ihnen erteilte Zustimmung kann jederzeit mit sofortiger Wirkung widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der Aufgrund Ihrer Einwilligung erfolgten Datenverarbeitung bis zu Ihrem Widerruf bleibt vom Widerruf unberührt.

4. Datenverarbeitung für Zwecke des Direktmarketings

Wir erheben für Zwecke des Direktmarketings folgende Daten: Name, Adresse, Betriebsart möglicher Kunden und speichern diese elektronisch in Datenbanken. Die Daten werden aus öffentlich zugänglichen Informationen (z.B. bereits aufgezeichnete öffentlich zugängliche Daten aus Firmenbuch, Grundbuch, Gewerberegister, Telefonbuch etc, aber auch an öffentlich zugänglichen Orten mögliche Wahrnehmungen, die für Marketingzwecke erst aufgezeichnet werden müssen) gewonnen. 

Sollten Sie von uns oder Dritten, denen wir unsere Daten zur Verfügung gestellt haben, Werbepost erhalten haben und dies nicht mehr wünschen, so ersuchen wir Sie uns dies mitzuteilen. Wir werden die Werbemaßnahmen unverzüglich unterlassen. 

Die Werbung in Form des Direktmarketings (Direktwerbung) und das dafür erforderliche Aufbereiten (Verarbeitung) der entsprechenden Daten stellt für uns ein berechtigtes Interesse (Erwägungsgrund 047) dar.

5. Datenverarbeitung für Zwecke der Leistungserstellung

Bei der Erstellung unserer Dienstleistungen im Bereich Beratung, Buchhaltung sowie Lohnverrechnung werden personenbezogene Daten von Klienten, deren Kunden, Lieferanten, sonstigen Vertragspartnern und Mitarbeitern verarbeitet.

Darunter fallen folgende Daten:

  • Stammdaten: Daten einer natürlichen oder juristischen Person (Name, Adresse, Steuernummer, Sozialversicherungsnummer, Geburtsdaten, Gründungsdaten, Rechtsform)
  • Finanzdaten (Buchhaltung, Kundenstammdaten, Lieferantenstammdaten, Umsätze, Einnahmen, Ausgaben)
  • Daten zum Beratungs-/Vertragsverhältnis
  • Vertragsdaten
  • Daten im Rahmen der Lohnverrechnung (Stammdaten, Krankenstände, Arbeitsunfälle, Pfändungsverwaltung, Urlaubsverwaltung, Zeitaufzeichnungen der Arbeitsleistung, Dienstreisen, Angaben zum Partner soweit für steuerliche Zwecke erforderlich, Angaben zu Kindern soweit für steuerliche Zwecke erforderlich)

Wir verwenden Ihre Daten stets in unserem berechtigten Interesse als Verantwortliche, als dies zur ordnungsgemäßen Erstellung unserer Leistung im Rahmen unserer Beratungs- Buchhaltungs- und Lohnverrechnungstätigkeit notwendig ist. Hierbei unterliegen wir unter anderem dem Bundesgesetz über die Bilanzbuchhaltungsberufe und sind insbesondere auch im Rahmen der Datenverarbeitung verpflichtet, unsere Tätigkeiten gewissenhaft, sorgfältig, eigenverantwortlich und unabhängig auszuüben (§ 33 Abs 1 BiBuG 2014).

6. Cookies

Auf unseren Webseiten werden sogenannte Cookies eingesetzt. Cookies sind kleine Textdateien, die Benutzerinnen und Benutzer wiedererkennen, wenn sie unsere Webseiten erneut aufrufen. Dabei werden jedoch keine persönlichen Angaben, wie Name oder Adresse gespeichert. Sie können die Verwendung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browsersoftware verhindern. Dies kann jedoch dazu führen, dass Sie unsere Internetseite nicht im kompletten Umfang verwenden können. Insbesondere sind sogenannte Session-Cookies zur Anmeldung im internen Nutzerbereich erforderlich.

Weiters verwenden wir Cookies, um das Angebot auf dieser Website besser an die Bedürfnisse unserer Kunden anzupassen und die Inhalte unserer Websites bestmöglich zu strukturieren. Die Informationen werden auch verwendet, um die Navigationsstruktur der Website weiter zu verbessern und benutzerfreundlicher zu gestalten.

Zusätzliche Cookies werden unter Umständen von verschiedenen anderen Anbietern gesetzt, deren Zusatzdienste auf unseren Webseiten angeboten werden. Wir haben keinen Einfluss auf diese Anbieter und nutzen deren Cookies nicht für eigene Zwecke.

Sie können Ihren Browsereinstellungen ändern und keine Cookies annehmen oder sie nach jeder Internet-Sitzung automatisch löschen. Eine Anleitung bietet die Hilfe-Funktion Ihres Browsers. Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link: http://www.meine-cookies.org/cookies_verwalten/index.html.

6.a Marketingcookies

Auf diesen Webseiten kommen Marketing Cookies zum Einsatz. Marketing Cookies stammen von externen Werbeunternehmen (sogenannte Third Party Cookies) und werden verwendet, um Informationen über die vom Benutzer besuchten Websites zu sammeln, um zielgruppenorientierte Werbung für den Benutzer zu erstellen. Sofern dabei personenbezogene Daten verarbeitet werden, stimmen Sie durch Nutzung des Portals dieser Datenverarbeitung zu (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO). Ohne Abgabe Ihrer Einverständniserklärung können Sie dieses Portal nicht nutzen. Die Speicherung Ihrer Zustimmungserklärung erfolgt in Form eines Cookie, welches 1 Tag Gültigkeit hat.

6. b Google - Dienste

Webanalysedienst Google (Google Analytics)

Dieses Portal nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter dieses Dienstes ist Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.

Zu den erhobenen und verarbeiteten Daten zählen insbesondere Online-Kennzeichnungen (einschließlich Cookie-Kennungen), Internet-Protokoll-Adressen, Gerätekennungen, Standortdaten, vom Kunden vergebene Kennzeichnungen sowie Nutzerdaten (insbesondere Zeitpunkt und Dauer des Zugriffs, Auswahl bestimmter Angebote, etc.). Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google, abrufbar unter https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Verwendung von Google Adwords Conversion-Tracking

Dieses Portal nutzt das Online-Werbeprogramm „Google AdWords“ und im Rahmen von Google AdWords das Conversion-Tracking. Das Google Conversion Tracking ist ein Analysedienst der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking auf Ihrem Rechner abgelegt. Wenn Sie bestimmte Internetseiten besuchen und das Cookie noch nicht abgelaufen ist, kann Google und der Websitebetreiber erkennen, dass Sie auf die Anzeige geklickt haben und zu dieser Seite weitergeleitet wurden. Die Informationen, die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten werden, dienen dazu, Conversion-Statistiken zu erstellen. Hierbei erfährt der Websitebetreiber die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf eine Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden und/oder verschiedene Handlungen auf der Seite ausgeführt haben. Weitere Informationen und die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter:

https://policies.google.com/technologies/ads?hl=de

https://policies.google.com/privacy?gl=de

Google verwendet Cookies und andere Daten, um Dienste und Werbung bereitzustellen, zu verwalten und zu verbessern. Wenn Sie zustimmen, werden die Inhalte und Werbung personalisiert, die Ihnen basierend auf Ihren Aktivitäten in Google-Diensten wie Maps, YouTube und der Google Suche angezeigt werden. Die Nutzung der Google - Dienste wird auch von einigen Partnern von Google analysiert. Weitere Optionen sehen Sie unter g.co/privacytools.

6. c Session - Cookies

Um die Funktionen der Webseite gewährleisten zu können werden sogenannte Session-Cookies gespeichert. Dies ist eine Datei auf Ihrem Gerät, die eine eindeutige Zeichenfolge erhält. Diese Zeichenfolge wird Ihrer verwendetetn IP-Adresse zugeordnet um eine etwaige Anmeldung im Kundenbereich oder die Speicherung von Suchfiltern zu ermöglichen. Ohne diese Cookies ist eine Nutzung dieses Web-Angebotes nicht möglich. Diese Daten werden längstens 30 Tage gespeichert.

7. Übermittlung der Daten

Mitarbeiter bzw. Abteilungen von KMU Rechnungswesen KG haben zur Erfüllung der zugewiesenen Aufgaben Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten. Eine entsprechende Verschwiegenheitserklärung wurde mit den Mitarbeitern vereinbart.

Im Rahmen unserer Tätigkeit werden personenbezogene Daten an folgende Empfänger übermittelt:

  • von uns eingesetzte IT- & Service Dienstleister sowie sonstige Dienstleister iZm Marketing Aktivitäten
  • Verwaltungsbehörden, Gerichte, Finanzamt, Gemeinden, Sozialversicherungsträger
  • Gläubiger von abgerechneten Dienstnehmern im Rahmen der Lohnpfändung sowie sonstige an der Rechtsverfolgung beteiligte Parteien
  • Versicherungsunternehmen für Auskünfte im Rahmen der Prämienberechnung im Auftrag des Klienten
  • Banken im Auftrag des Klienten
  • Daten die über Marketing- und Trackingcookies erhoben werden können auch an Unternehmen, die ihren Sitz außerhalb der europäischen Union haben, weitergeleitet werden und auf Servern, die in Drittländern liegen verspeichert werden.

8. Datenschutzrechte

Als betroffene Person haben Sie jederzeit folgende Rechte: Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer gespeicherten Daten. Sie können der Verarbeitung, auch zu Direktmarketingzwecken, widersprechen. Sie haben das Recht auf Datenübertragung im Rahmen des Datenschutzrechtes, bzw. auf Auskunft welche Daten verarbeitet werden. Im Rahmen des Auskunftsrechtes werden folgende Informationen bekanntgegeben: die Verarbeitungszwecke, die Kategorien personenbezogener Daten, die von uns verarbeitet werden, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die personenbezogenen Daten offengelegt worden sind oder noch offengelegt werden, die geplante Dauer, für welche Ihre personenbezogenen Daten gespeichert werden. Ihre Beschwerden können Sie jederzeit an die Österreichische Datenschutzbehörde richten: www.dsb.gv.at. Zur Geltendmachung Ihres Auskunftsrechtes ersuchen wir Sie sich entsprechend über einen Ausweis zu legitimieren.

Auskunftsrechte zu Daten im Rahmen klientenbeauftragter Personalverrechnung und Buchhaltungstätigkeiten können nur beim jeweiligen Dienstgeber bzw. unmittelbaren Geschäftspartner geltend gemacht werden. Eine direkte Auskunft ist aufgrund der gesetzlichen Verschwiegenheitsverpflichtung (§39 BiBuG 2014) nicht möglich.

9. Dauer der Datenspeicherung

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer der aufrechten Kundenbeziehung und darüber hinaus zur Verwendung für Direktmarketingzwecke bzw. im Rahmen der oben angeführten Erwägungsgründe. Abrechnungsrelevante Daten werden im Rahmen der jeweiligen gesetzlichen Aufbewarungsfrist gespeichert.

  • Steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht für Bücher, Aufzeichnungen und Belege nach § 132 Abs 1 BAO: 7 Jahre (darüberhinausgehend solange sie für die Abgabenbehörde in einem anhängigen Verfahren vor. Bedeutung sind)
  • Aufbewahrungspflicht für rechnungslegungspflichtige Unternehmer nach §§ 190, 212 UGB: 7 Jahre
  • Umsatzsteuerrechtliche Aufbewahrungspflichten nach § 18 Abs 10 UStG (Spezialbestimmung für Grundstücke): 22 Jahre